- Kroetz
- Kroetz[krœts], Franz Xaver, Schriftsteller und Schauspieler, * München 25. 2. 1946; gehört seit Anfang der 70er-Jahre (»Wildwechsel«, Uraufführung 1971) zu den meistgespielten deutschsprachigen Bühnenautoren. Seine engagierten, zum Teil auf Schockwirkung zielenden Stücke zeigen die ausweglose Wirklichkeit der »kleinen Leute«, ihre u. a. durch Gefühls- und Spracharmut bedingte Unfähigkeit, ein eigenes Leben gegen eine normierte, übermächtige Umwelt zu gestalten. Kroetz schreibt auch Erzählungen und Romane (»Der Mondscheinknecht«, 2 Bände 1981-83), Hör- und Fernsehspiele; auch Fernsehdarsteller.Weitere Werke: Stücke: Heimarbeit. Hartnäckig. Männersache (1971); Stallerhof. Geisterbahn. Lieber Fritz. Wunschkonzert (1972); Oberösterreich (1972); Dolomitenstadt Lienz. Maria Magdalena. Münchner Kindl (1974); Mensch Meier. Der stramme Max. Wer durchs Laub geht (1979); Nicht Fisch nicht Fleisch. Verfassungsfeinde. Jumbo Track (1981); Bauern sterben (UA1985); Der Nusser (Uraufführung 1986); Der Weihnachtstod (Uraufführung 1986); Oblomow (Uraufführung 1989); Bauerntheater (1991); Ich bin das Volk. 24 volkstümliche Szenen aus dem neuen Deutschland (Uraufführung 1994).
Universal-Lexikon. 2012.